bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Max Kiegerl

7 Bilder
Der Tunnelrettungszug vom Bahnhof Mallnitz-Obervellach musste am 20.4.2016 zur Brandbekämpfungsfahrt in Richtung Spittal-Millstättersee ausrücken hier bei verlassen des Bahnhofs Mallnitz-Obervellach.
Der Tunnelrettungszug vom Bahnhof Mallnitz-Obervellach musste am 20.4.2016 zur Brandbekämpfungsfahrt in Richtung Spittal-Millstättersee ausrücken hier bei verlassen des Bahnhofs Mallnitz-Obervellach.
Max Kiegerl

Die 1116 171 mit der ASTB9617 am 20.4.2016 kurz vor dem Ziel Mallnitz-Obervellach vor dem mächtigen Panorama der Ankogelgruppe.
Die 1116 171 mit der ASTB9617 am 20.4.2016 kurz vor dem Ziel Mallnitz-Obervellach vor dem mächtigen Panorama der Ankogelgruppe.
Max Kiegerl

Eigentlich als  CargoSprinter  gedacht aber leider ohne Erfolg kamen die  Triebköpfe  dieses Zuges nach Österreich um als Tunnelrettungszüge  TunnelSprinter  und als Unkrautvernichtungszüge umgebaut zu werden.
Am 4.10.2019 fährt der X690 503 (99 81 9173 004-8) als Nebenfahrt von seinem Heimatbahnhof Mallnitz-Obervellach nach Böckstein und hier zu sehen wieder retour nach Mallnitz-Obervellach kurz nach überqueren der 24m langen Seebachbrücke.
Eigentlich als "CargoSprinter" gedacht aber leider ohne Erfolg kamen die "Triebköpfe" dieses Zuges nach Österreich um als Tunnelrettungszüge "TunnelSprinter" und als Unkrautvernichtungszüge umgebaut zu werden. Am 4.10.2019 fährt der X690 503 (99 81 9173 004-8) als Nebenfahrt von seinem Heimatbahnhof Mallnitz-Obervellach nach Böckstein und hier zu sehen wieder retour nach Mallnitz-Obervellach kurz nach überqueren der 24m langen Seebachbrücke.
Max Kiegerl

Mit dem GAG47899 von Freilassing nach Jesenice fährt die 193 728 am 4.10.2019 bei der ehemaligen Haltestelle Tauerntunnel in Richtung Süden.
Mit dem GAG47899 von Freilassing nach Jesenice fährt die 193 728 am 4.10.2019 bei der ehemaligen Haltestelle Tauerntunnel in Richtung Süden.
Max Kiegerl

Gleich nach der Ankunft der ASTB9615 beginnt das entladen der Autoschleuse Tauernbahn und anschließend das Beladen des Zuges.

Am 4.10.2019 steht die 1216 146 mit der Garnitur im Bahnhof Mallnitz-Obervellach vor dem Panorama der Hohen Tauern mit der 2601m hohe, schneebedeckte Gamskarspitze.
Gleich nach der Ankunft der ASTB9615 beginnt das entladen der Autoschleuse Tauernbahn und anschließend das Beladen des Zuges. Am 4.10.2019 steht die 1216 146 mit der Garnitur im Bahnhof Mallnitz-Obervellach vor dem Panorama der Hohen Tauern mit der 2601m hohe, schneebedeckte Gamskarspitze.
Max Kiegerl

Kurz nach der Ankunft des GAG48444 in Mallnitz-Obervellach am 4.10.2019 fährt die 1144 063 als GLZ89509 zurück nach Spittal-Millstättersee.
Kurz nach der Ankunft des GAG48444 in Mallnitz-Obervellach am 4.10.2019 fährt die 1144 063 als GLZ89509 zurück nach Spittal-Millstättersee.
Max Kiegerl

Der ca 1600t schwere GAG48444 von Jesenice nach Linz Stahlwerke bespannt mit 1016 013 und 1116 163 benötigt am 4.10.2019 auf der Tauern-Südrampe von Spittal-Millstättersee nach Mallnitz-Obervellach das Nachschiebe-Triebfahrzeug 1144 063 hier bei der Einfahrt in Mallnitz-Obervellach.
Der ca 1600t schwere GAG48444 von Jesenice nach Linz Stahlwerke bespannt mit 1016 013 und 1116 163 benötigt am 4.10.2019 auf der Tauern-Südrampe von Spittal-Millstättersee nach Mallnitz-Obervellach das Nachschiebe-Triebfahrzeug 1144 063 hier bei der Einfahrt in Mallnitz-Obervellach.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.