bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Max Kiegerl

35 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die letzten Sonnenstrahlen blinzelten am 15.3.2024 über die Berggipfel und leuchteten die 1142 684 und die 1144 258 an, die mit einem Güterzug von Graz Vbf kommend in Eichberg auf die Weiterfahrt nach Wien Zvb warteten.
Die letzten Sonnenstrahlen blinzelten am 15.3.2024 über die Berggipfel und leuchteten die 1142 684 und die 1144 258 an, die mit einem Güterzug von Graz Vbf kommend in Eichberg auf die Weiterfahrt nach Wien Zvb warteten.
Max Kiegerl

Grundsätzlich ist der RID57709 von Stadlau nach Graz Vbf wegen des hohen Gewichts mit einem Tandem bespannt. Umlaufbedingt und wegen geringer Auslastung wude der Kesselzug am 12.11.2020 nur mit der 1142 694 bespannt und steht hier im dichten Nebel in Semmering Unterwerk beim Abkuppeln des Nachschiebetriebfahrzeug.
Grundsätzlich ist der RID57709 von Stadlau nach Graz Vbf wegen des hohen Gewichts mit einem Tandem bespannt. Umlaufbedingt und wegen geringer Auslastung wude der Kesselzug am 12.11.2020 nur mit der 1142 694 bespannt und steht hier im dichten Nebel in Semmering Unterwerk beim Abkuppeln des Nachschiebetriebfahrzeug.
Max Kiegerl

Die Vorfahrt eines Railjet wartet am 24.8.2020 der 5022 051, der noch das alte Schrägdesign trägt, in Gloggnitz ab um dann die Fahrt als SLPNV82195 nach Graz Hbf fortzusetzen.
Die Vorfahrt eines Railjet wartet am 24.8.2020 der 5022 051, der noch das alte Schrägdesign trägt, in Gloggnitz ab um dann die Fahrt als SLPNV82195 nach Graz Hbf fortzusetzen.
Max Kiegerl

Tief in der Nacht des 1.7.2020 steht das 1144-Pärchen 1144 095 und 1144 204 mit dem RID57709 in Semmering Unterwerk und warten auf das losknüpfen des Nachschiebetriebfahrzeug um dann die Fahrt nach Graz Vbf fortzusetzen.
Tief in der Nacht des 1.7.2020 steht das 1144-Pärchen 1144 095 und 1144 204 mit dem RID57709 in Semmering Unterwerk und warten auf das losknüpfen des Nachschiebetriebfahrzeug um dann die Fahrt nach Graz Vbf fortzusetzen.
Max Kiegerl

Tief in der Nacht des 26.5.2020 steht die 1216 210 mit dem RID47636 von Bratislava Petrzalka nach Graz Ostbahnhof im Bahnhof Spital am Semmering und wartet auf die Weiterfahrt. Hier wurden die zwei Vorspanntriebfahrzeuge wieder abgekuppelt die ab Gloggnitz über den Semmering geholfen haben.
Tief in der Nacht des 26.5.2020 steht die 1216 210 mit dem RID47636 von Bratislava Petrzalka nach Graz Ostbahnhof im Bahnhof Spital am Semmering und wartet auf die Weiterfahrt. Hier wurden die zwei Vorspanntriebfahrzeuge wieder abgekuppelt die ab Gloggnitz über den Semmering geholfen haben.
Max Kiegerl

Am Abend des 12.10.2018 steht die 1144 099 mit als Nachschiebe-Tfz für den GAG47225 in Gloggnitz und wartet auf die Abfahrt.
Am Abend des 12.10.2018 steht die 1144 099 mit als Nachschiebe-Tfz für den GAG47225 in Gloggnitz und wartet auf die Abfahrt.
Max Kiegerl

Der Semmering hatte immer schon was mystisches. 
Das Bilder der 2016 046 als Bauzuglok A01Mz im Bahnhof Semmering am Morgen des 23.10.2018 zeigt eine tolle Stimmung und wie ich finde auch etwas mystisches.
Der Semmering hatte immer schon was mystisches. Das Bilder der 2016 046 als Bauzuglok A01Mz im Bahnhof Semmering am Morgen des 23.10.2018 zeigt eine tolle Stimmung und wie ich finde auch etwas mystisches.
Max Kiegerl

In der Nacht von 24. auf 25.10.2018 stehen die 1144  099 und 1144 246 als GLZ87698 im Bahnhof Eichberg und warten auf die Weiterfahrt nach Gloggnitz.
In der Nacht von 24. auf 25.10.2018 stehen die 1144 099 und 1144 246 als GLZ87698 im Bahnhof Eichberg und warten auf die Weiterfahrt nach Gloggnitz.
Max Kiegerl

Der BDS-2000 (Ballast Distribution System) von Plasser&Theurer besteht aus zwei Teilen und wurde hier mit einem Wagen MFS-40 (Materialförder und Siloeinheit) ergänzt. 
Die Einheit besteht aus:

1. Dem vorderen Kopf (A-RTS 99 81 9125 002-1). Dieser befördert den Schotter vom Rand in die Mitte des Gleises und kann Schotter speichern und an einer anderen Stelle abladen.

2. Dem MFS-40 (A-RTS 99 81 9353 004-0). Dort wird überflüssiger Schotter aufbewahrt und kann wo anders abgeladen werden. 

3. Dem hinteren Kopf (A-RTS 99 81 9125 001-3). Hier wird übriger Schotter aufgesammelt und in den MFS-40 befördert.

Hier zu sehen am 4.11.2018 in Spital am Semmering.
Der BDS-2000 (Ballast Distribution System) von Plasser&Theurer besteht aus zwei Teilen und wurde hier mit einem Wagen MFS-40 (Materialförder und Siloeinheit) ergänzt. Die Einheit besteht aus: 1. Dem vorderen Kopf (A-RTS 99 81 9125 002-1). Dieser befördert den Schotter vom Rand in die Mitte des Gleises und kann Schotter speichern und an einer anderen Stelle abladen. 2. Dem MFS-40 (A-RTS 99 81 9353 004-0). Dort wird überflüssiger Schotter aufbewahrt und kann wo anders abgeladen werden. 3. Dem hinteren Kopf (A-RTS 99 81 9125 001-3). Hier wird übriger Schotter aufgesammelt und in den MFS-40 befördert. Hier zu sehen am 4.11.2018 in Spital am Semmering.
Max Kiegerl

Der DG54052 von Villach Süd Gvbf nach Wien Zvb bespannt am 6.6.2019 von der 1144 229 und 1144 045 beim ehemaligen Stellwerk 2 in Breitenstein.
Der DG54052 von Villach Süd Gvbf nach Wien Zvb bespannt am 6.6.2019 von der 1144 229 und 1144 045 beim ehemaligen Stellwerk 2 in Breitenstein.
Max Kiegerl

Als R6477 von Payerbach-Reichenau nach Semmering kommt der in cityjet Design lackierte 4023 011 am 27.11.2018 in seinem Zielbahnhof an.
Dieses moderne Design lässt die knapp 15 Jahre alten Triebwagen wieder wie neu aussehen und die Farben harmonieren fantastisch mit der Winterlandschaft des Semmering.
Als R6477 von Payerbach-Reichenau nach Semmering kommt der in cityjet Design lackierte 4023 011 am 27.11.2018 in seinem Zielbahnhof an. Dieses moderne Design lässt die knapp 15 Jahre alten Triebwagen wieder wie neu aussehen und die Farben harmonieren fantastisch mit der Winterlandschaft des Semmering.
Max Kiegerl

In der Haltestelle Küb beim Blocksignal Payerbach 1 steht am Morgen des 13.12.2018 der GLZ87632 mit der 1142 649 und 1144 006 und wartet auf die Weiterfahrt nach Gloggnitz.
Wegen des starken Schneefalls auf der Semmering Südrampe wurden die zwei Triebfahrzeuge zum Freiräumen der nicht befahrenen Bahnsteiggleise in Spital am Semmering genutzt und sind dementsprechend von Schnee gezeichnet.
In der Haltestelle Küb beim Blocksignal Payerbach 1 steht am Morgen des 13.12.2018 der GLZ87632 mit der 1142 649 und 1144 006 und wartet auf die Weiterfahrt nach Gloggnitz. Wegen des starken Schneefalls auf der Semmering Südrampe wurden die zwei Triebfahrzeuge zum Freiräumen der nicht befahrenen Bahnsteiggleise in Spital am Semmering genutzt und sind dementsprechend von Schnee gezeichnet.
Max Kiegerl

Am Abend des 18.11.2018 steht der GLZ87686 mit 1142 621, 1142 634, 1142 698, 1144 096 und 1144 055 störungsbedingt im Bahnhof Eichberg und wartet auf die Weiterfahrt nach Gloggnitz.
Am Abend des 18.11.2018 steht der GLZ87686 mit 1142 621, 1142 634, 1142 698, 1144 096 und 1144 055 störungsbedingt im Bahnhof Eichberg und wartet auf die Weiterfahrt nach Gloggnitz.
Max Kiegerl

Am Nachmittag des 29.9.2018 unterstützt die 1144.40 die 1144 282 mit dem G55507 von Wien Zvb nach Villach Süd Gvbf über dem Semmering hier kurz nach Breitenstein am Krausel-Klause-Viadukt. 

Am 1.12.2015 hatte die 1144 282 im nachfolgenden  Polleros-Tunnel  einen Unfall mit einem Güterzug.
Am Nachmittag des 29.9.2018 unterstützt die 1144.40 die 1144 282 mit dem G55507 von Wien Zvb nach Villach Süd Gvbf über dem Semmering hier kurz nach Breitenstein am Krausel-Klause-Viadukt. Am 1.12.2015 hatte die 1144 282 im nachfolgenden "Polleros-Tunnel" einen Unfall mit einem Güterzug.
Max Kiegerl

Die von 2000 bis 2004 an Lokomotion vermietete 1044 222 (hier als 1144 222) fährt am 19.1.2019 gemeinsam mit der 1144 233 als GLZ87674 von Mürzzuschlag nach Gloggnitz hier beim Halt am Ausfahrsignal vob Spital am Semmering
Die von 2000 bis 2004 an Lokomotion vermietete 1044 222 (hier als 1144 222) fährt am 19.1.2019 gemeinsam mit der 1144 233 als GLZ87674 von Mürzzuschlag nach Gloggnitz hier beim Halt am Ausfahrsignal vob Spital am Semmering
Max Kiegerl

Die 1144 290 steht als GLZ87632 am frühen Morgen des 6.2.2019 im Bahnhof Spital am Semmering und wartet auf die Kreuzung mit einem Gegenzug.
Die 1144 290 steht als GLZ87632 am frühen Morgen des 6.2.2019 im Bahnhof Spital am Semmering und wartet auf die Kreuzung mit einem Gegenzug.
Max Kiegerl

Der 4023 011 steht am 10.9.2018 kurz nach der Ankunft in Payerbach-Reichenau als R6480 und wartet auf die Rückfahrt nach Semmering.
Der 4023 011 steht am 10.9.2018 kurz nach der Ankunft in Payerbach-Reichenau als R6480 und wartet auf die Rückfahrt nach Semmering.
Max Kiegerl

Der sechsminütige Aufenthalt des 4023 011 als R6496 in Breitenstein konnte am Abend des 9.12.2018 für ein Stimmungsvolles Foto genutzt werden.
Grund für den Aufenthalt ist die Vorbeifahrt des Schnellzuges von Villach.
Der sechsminütige Aufenthalt des 4023 011 als R6496 in Breitenstein konnte am Abend des 9.12.2018 für ein Stimmungsvolles Foto genutzt werden. Grund für den Aufenthalt ist die Vorbeifahrt des Schnellzuges von Villach.
Max Kiegerl

Die 1144 222 unterstützt am 21.1.2019 die GySEV 470 503 mit dem KGAG43404 über den Semmering hier im Bahnhof Breitenstein.
Die 1144 222 unterstützt am 21.1.2019 die GySEV 470 503 mit dem KGAG43404 über den Semmering hier im Bahnhof Breitenstein.
Max Kiegerl

Am 20.2.2018 fährt die 1144 282 und die 1116 124 mit dem verspäteten GAG49415 im dichten Schneefall bei Steinhaus die Semmeringbahn talwärts Richtung Mürzzuschlag.
Am 20.2.2018 fährt die 1144 282 und die 1116 124 mit dem verspäteten GAG49415 im dichten Schneefall bei Steinhaus die Semmeringbahn talwärts Richtung Mürzzuschlag.
Max Kiegerl

Mit knapp 5 1/2 Stunden Verspätung und dem 1142 Tandem 649 und 644 bespannt kam früh am Morgen des 26.9.2019 der RID57709 in Semmering Unterwerk an um hier die Nachschiebelok loszuwerden und seine Fahrt nach Graz Vbf fährt Vbf fortzusetzen.
Mit knapp 5 1/2 Stunden Verspätung und dem 1142 Tandem 649 und 644 bespannt kam früh am Morgen des 26.9.2019 der RID57709 in Semmering Unterwerk an um hier die Nachschiebelok loszuwerden und seine Fahrt nach Graz Vbf fährt Vbf fortzusetzen.
Max Kiegerl

Im letzten Sonnenlicht des 21.3.2019 fährt die 1144 100 mit dem EC159  Croatia  kurz vor Mürzzuschlag den Semmering hinunten.
Im letzten Sonnenlicht des 21.3.2019 fährt die 1144 100 mit dem EC159 "Croatia" kurz vor Mürzzuschlag den Semmering hinunten.
Max Kiegerl

Der 4023 011 ist planmäßig der  Semmering-Pendler  also der Triebwagen für den Regionalverkehr zwischen Mürzzuschlag und Payerbach-Reichenau.
Am Abend des 12.12.2018 steht der Triebwagen gezeichnet vom vielen Schnee am Semmering in Mürzzuschlag und wartet auf den nächsten Einsatz.
Der 4023 011 ist planmäßig der "Semmering-Pendler" also der Triebwagen für den Regionalverkehr zwischen Mürzzuschlag und Payerbach-Reichenau. Am Abend des 12.12.2018 steht der Triebwagen gezeichnet vom vielen Schnee am Semmering in Mürzzuschlag und wartet auf den nächsten Einsatz.
Max Kiegerl

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.