bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Max Kiegerl

24 Bilder
Am 20.4.2016 unterstützt die 1144 201 kräftig die 1144 091 und 1016 016 mit dem G45812 von Villach Süd Gvbf nach Freilassing hier kurz hinter Mallnitz-Obervellach.
Am 20.4.2016 unterstützt die 1144 201 kräftig die 1144 091 und 1016 016 mit dem G45812 von Villach Süd Gvbf nach Freilassing hier kurz hinter Mallnitz-Obervellach.
Max Kiegerl

Die 1144 086 bespannte am 20.4.2016 den IC690 von Salzburg Hbf nach Villach Hbf hier kurz vor dem Bahnhof Mallnitz-Obervellach.
Die 1144 086 bespannte am 20.4.2016 den IC690 von Salzburg Hbf nach Villach Hbf hier kurz vor dem Bahnhof Mallnitz-Obervellach.
Max Kiegerl

Nachschuss auf die 1116 171 die am 20.4.2016 die ASTB9612 von Mallnitz-Obervellach nach Böckstein schiebt hier bei der ehemaligen Haltestelle Tauerntunnel.
Auf den wackeligen Eisengittern ein Fotografen-/Arbeitskollege und natürlich dürfen zwei mit Verpflegung volle Rucksäcke nicht fehlen.
Nachschuss auf die 1116 171 die am 20.4.2016 die ASTB9612 von Mallnitz-Obervellach nach Böckstein schiebt hier bei der ehemaligen Haltestelle Tauerntunnel. Auf den wackeligen Eisengittern ein Fotografen-/Arbeitskollege und natürlich dürfen zwei mit Verpflegung volle Rucksäcke nicht fehlen.
Max Kiegerl

Die 1116 053 unterstützt die 1144 072 bei der Fahrt mit dem G54541 von Hall in Tirol nach Villach Süd Gvbf am 20.4.2016 kurz vor Mallnitz-Obervellach.
Die 1116 053 unterstützt die 1144 072 bei der Fahrt mit dem G54541 von Hall in Tirol nach Villach Süd Gvbf am 20.4.2016 kurz vor Mallnitz-Obervellach.
Max Kiegerl

Die 1144 265 und 1116 160 zogen und 1144 220 schob den G49905 von Gummern nach Salzburg Gnigl‐Vbf am 20.4.2016 hier bei der Durchfahrt der Hst. Oberfalkenstein.
Links ist noch das nördliche Portal des Leutschachertunnel zu sehen.
Die 1144 265 und 1116 160 zogen und 1144 220 schob den G49905 von Gummern nach Salzburg Gnigl‐Vbf am 20.4.2016 hier bei der Durchfahrt der Hst. Oberfalkenstein. Links ist noch das nördliche Portal des Leutschachertunnel zu sehen.
Max Kiegerl

Als in Oberfalkenstein noch Regionalzüge hielten wartet der 4024 113 am 20.4.2016 als R4936 auf die Weiterfahrt nach Mallnitz-Obervellach.
Als in Oberfalkenstein noch Regionalzüge hielten wartet der 4024 113 am 20.4.2016 als R4936 auf die Weiterfahrt nach Mallnitz-Obervellach.
Max Kiegerl

Der Tunnelrettungszug vom Bahnhof Mallnitz-Obervellach musste am 20.4.2016 zur Brandbekämpfungsfahrt in Richtung Spittal-Millstättersee ausrücken hier bei verlassen des Bahnhofs Mallnitz-Obervellach.
Der Tunnelrettungszug vom Bahnhof Mallnitz-Obervellach musste am 20.4.2016 zur Brandbekämpfungsfahrt in Richtung Spittal-Millstättersee ausrücken hier bei verlassen des Bahnhofs Mallnitz-Obervellach.
Max Kiegerl

Die 1116 171 mit der ASTB9617 am 20.4.2016 kurz vor dem Ziel Mallnitz-Obervellach vor dem mächtigen Panorama der Ankogelgruppe.
Die 1116 171 mit der ASTB9617 am 20.4.2016 kurz vor dem Ziel Mallnitz-Obervellach vor dem mächtigen Panorama der Ankogelgruppe.
Max Kiegerl

Die 189 912 bespannt am 30.12.2015 unterstützt von 189 927 als Nachschiebe den TEC41857 hier bei der Durchfahrt des Bahnhofes Angertal.
Die 189 912 bespannt am 30.12.2015 unterstützt von 189 927 als Nachschiebe den TEC41857 hier bei der Durchfahrt des Bahnhofes Angertal.
Max Kiegerl

Kräftig schiebt die 1144 254 am 1.4.2017 den KGAG42511 mit 1116 057 an der Spitze hier kurz vor Angertal bergwärts.
Kräftig schiebt die 1144 254 am 1.4.2017 den KGAG42511 mit 1116 057 an der Spitze hier kurz vor Angertal bergwärts.
Max Kiegerl

Der sehr verspotteter  Flachwagenschaden  kann sich auch gut machen.
Die 189 901 rollt am 1.4.2017 vor dem schönen Hintergrund Bad Hofgastein mit dem KGAG41854 kurz hinter Angertal die Nordrampe in Richtung Schwarzach-St.Veit.
Der sehr verspotteter "Flachwagenschaden" kann sich auch gut machen. Die 189 901 rollt am 1.4.2017 vor dem schönen Hintergrund Bad Hofgastein mit dem KGAG41854 kurz hinter Angertal die Nordrampe in Richtung Schwarzach-St.Veit.
Max Kiegerl

Die 1116 144 und die 1116 079 überfahren am 1.4.2017 mit dem G54541 (Wörgl - Villach Zvbf) den Hundsdorfer Viadukt kurz vor Angertal.
Die 1116 144 und die 1116 079 überfahren am 1.4.2017 mit dem G54541 (Wörgl - Villach Zvbf) den Hundsdorfer Viadukt kurz vor Angertal.
Max Kiegerl

Die 1116 057 müht sich mit dem KGAG42511 am 1.4.2017 kurz vor Angertal die Tauernnordrampe hinauf.
Unterstützung am Zugschluss hatte sie durch 1144 254.
Die 1116 057 müht sich mit dem KGAG42511 am 1.4.2017 kurz vor Angertal die Tauernnordrampe hinauf. Unterstützung am Zugschluss hatte sie durch 1144 254.
Max Kiegerl

Ein perfekter Nachschuss der nur durch das Deckungsvorsignal vom Abzweig Bad Hofgastein 1 verraten wird.
1144 032 am 1.4.2017 als Nachschiebe beim KGAG41834 beim Überfahren des Hundsdorfer Viaduktes.
Ein perfekter Nachschuss der nur durch das Deckungsvorsignal vom Abzweig Bad Hofgastein 1 verraten wird. 1144 032 am 1.4.2017 als Nachschiebe beim KGAG41834 beim Überfahren des Hundsdorfer Viaduktes.
Max Kiegerl

Die 1144 120  Rupert  unterstützt die 1116 076 mit der ROLA43251 bei der Fahrt am 1.4.2017 über die Tauernstrecke hier kurz vor Angertal.
Die 1144 120 "Rupert" unterstützt die 1116 076 mit der ROLA43251 bei der Fahrt am 1.4.2017 über die Tauernstrecke hier kurz vor Angertal.
Max Kiegerl

Der mit Neuwagen beladene GAG49480 von Jesenice nach Summerau war am 4.10.2019 bespannt mit 1016 002 und 1216 142 und hat gleich den Scheitelpunkt der im Tauerntunnel liegt erreicht.
Der mit Neuwagen beladene GAG49480 von Jesenice nach Summerau war am 4.10.2019 bespannt mit 1016 002 und 1216 142 und hat gleich den Scheitelpunkt der im Tauerntunnel liegt erreicht.
Max Kiegerl

Bis zum 13.11.1999 fuhr man aus dem Bahnhof Mallnitz-Obervellach in einem Rechts- gefolgt von einem Linksbogen in den Dössentunnel und danach ging es entlang der Berglehne über sieben schöne Viadukte, zwei Tunnels sowie durch den Bahnhof Kaponig (früher Obervellach) talabwärts. Seither befährt man den 5096 Meter langen Kaponig- und den 690 Meter langen Ochenigtunnel. Dazwischen wurde die Neue Kaponiggraben-Brücke gebaut, wo sich auch die alte und neue Bahntrasse im 90-Grad-Winkel kreuzen.
Hier zu sehen am 4.10.2019 ein altes Aquädukt für Schmelzwasser über der ehemaligen Strecke zwischen Mallnitz-Obervellach und Kaponig.
Bis zum 13.11.1999 fuhr man aus dem Bahnhof Mallnitz-Obervellach in einem Rechts- gefolgt von einem Linksbogen in den Dössentunnel und danach ging es entlang der Berglehne über sieben schöne Viadukte, zwei Tunnels sowie durch den Bahnhof Kaponig (früher Obervellach) talabwärts. Seither befährt man den 5096 Meter langen Kaponig- und den 690 Meter langen Ochenigtunnel. Dazwischen wurde die Neue Kaponiggraben-Brücke gebaut, wo sich auch die alte und neue Bahntrasse im 90-Grad-Winkel kreuzen. Hier zu sehen am 4.10.2019 ein altes Aquädukt für Schmelzwasser über der ehemaligen Strecke zwischen Mallnitz-Obervellach und Kaponig.
Max Kiegerl

Eigentlich als  CargoSprinter  gedacht aber leider ohne Erfolg kamen die  Triebköpfe  dieses Zuges nach Österreich um als Tunnelrettungszüge  TunnelSprinter  und als Unkrautvernichtungszüge umgebaut zu werden.
Am 4.10.2019 fährt der X690 503 (99 81 9173 004-8) als Nebenfahrt von seinem Heimatbahnhof Mallnitz-Obervellach nach Böckstein und hier zu sehen wieder retour nach Mallnitz-Obervellach kurz nach überqueren der 24m langen Seebachbrücke.
Eigentlich als "CargoSprinter" gedacht aber leider ohne Erfolg kamen die "Triebköpfe" dieses Zuges nach Österreich um als Tunnelrettungszüge "TunnelSprinter" und als Unkrautvernichtungszüge umgebaut zu werden. Am 4.10.2019 fährt der X690 503 (99 81 9173 004-8) als Nebenfahrt von seinem Heimatbahnhof Mallnitz-Obervellach nach Böckstein und hier zu sehen wieder retour nach Mallnitz-Obervellach kurz nach überqueren der 24m langen Seebachbrücke.
Max Kiegerl

Die neuste Werbelok der ÖBB ist die 1116 225  Heute. Für morgen. Für uns.  Am 4.10.2019 bringt sie den RJ797  Hochkönig  von Klagenfurt Hbf über Salzburg Hbf nach Flughafen Wien hier kurz vor dem 8370m langen Tauerntunnel.
Die neuste Werbelok der ÖBB ist die 1116 225 "Heute. Für morgen. Für uns." Am 4.10.2019 bringt sie den RJ797 "Hochkönig" von Klagenfurt Hbf über Salzburg Hbf nach Flughafen Wien hier kurz vor dem 8370m langen Tauerntunnel.
Max Kiegerl

Mit dem GAG47899 von Freilassing nach Jesenice fährt die 193 728 am 4.10.2019 bei der ehemaligen Haltestelle Tauerntunnel in Richtung Süden.
Mit dem GAG47899 von Freilassing nach Jesenice fährt die 193 728 am 4.10.2019 bei der ehemaligen Haltestelle Tauerntunnel in Richtung Süden.
Max Kiegerl

Gleich nach der Ankunft der ASTB9615 beginnt das entladen der Autoschleuse Tauernbahn und anschließend das Beladen des Zuges.

Am 4.10.2019 steht die 1216 146 mit der Garnitur im Bahnhof Mallnitz-Obervellach vor dem Panorama der Hohen Tauern mit der 2601m hohe, schneebedeckte Gamskarspitze.
Gleich nach der Ankunft der ASTB9615 beginnt das entladen der Autoschleuse Tauernbahn und anschließend das Beladen des Zuges. Am 4.10.2019 steht die 1216 146 mit der Garnitur im Bahnhof Mallnitz-Obervellach vor dem Panorama der Hohen Tauern mit der 2601m hohe, schneebedeckte Gamskarspitze.
Max Kiegerl

Kurz nach der Ankunft des GAG48444 in Mallnitz-Obervellach am 4.10.2019 fährt die 1144 063 als GLZ89509 zurück nach Spittal-Millstättersee.
Kurz nach der Ankunft des GAG48444 in Mallnitz-Obervellach am 4.10.2019 fährt die 1144 063 als GLZ89509 zurück nach Spittal-Millstättersee.
Max Kiegerl

Der ca 1600t schwere GAG48444 von Jesenice nach Linz Stahlwerke bespannt mit 1016 013 und 1116 163 benötigt am 4.10.2019 auf der Tauern-Südrampe von Spittal-Millstättersee nach Mallnitz-Obervellach das Nachschiebe-Triebfahrzeug 1144 063 hier bei der Einfahrt in Mallnitz-Obervellach.
Der ca 1600t schwere GAG48444 von Jesenice nach Linz Stahlwerke bespannt mit 1016 013 und 1116 163 benötigt am 4.10.2019 auf der Tauern-Südrampe von Spittal-Millstättersee nach Mallnitz-Obervellach das Nachschiebe-Triebfahrzeug 1144 063 hier bei der Einfahrt in Mallnitz-Obervellach.
Max Kiegerl

Am nebeligen Abend des 15.10.2015 steht der AÜ9628 angeführt vom 86-33 107 und geschoben von 1016 050 im Bahnhof Mallnitz-Obervellach und wartet auf die Abfahrt nach Böckstein.
Am nebeligen Abend des 15.10.2015 steht der AÜ9628 angeführt vom 86-33 107 und geschoben von 1016 050 im Bahnhof Mallnitz-Obervellach und wartet auf die Abfahrt nach Böckstein.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.