bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Max Kiegerl

13 Bilder
Seit Mitte März 2024 fahren drei Zugpaare als direkte Verbindung zwischen Graz und Maribor bzw Ljubljana. Zum Einsatz kommen dafür nagelneue Zweisystemtriebwagen der  Flirt -Familie aus dem Hause Stadler Rail.
Hier fährt der 510 031 is D353 am 30.3.2024 südlich von Leibnitz in Richtung Maribor.
Seit Mitte März 2024 fahren drei Zugpaare als direkte Verbindung zwischen Graz und Maribor bzw Ljubljana. Zum Einsatz kommen dafür nagelneue Zweisystemtriebwagen der "Flirt"-Familie aus dem Hause Stadler Rail. Hier fährt der 510 031 is D353 am 30.3.2024 südlich von Leibnitz in Richtung Maribor.
Max Kiegerl

Seit dem Umleitungsverkehr über Spielfeld-Straß von und nach Slowenien kommen auch planmäßig vermehrt die Loks der slowenischen Reihe 541 auf die Südbahn. Diese Triebfahrzeuge sind baugleich der österreichischen Reihe 1216 mit ein paar kleinen Unterschieden der Zugsicherungssysteme.
Mit dem LGAG49601 von Žiar nad Hronom nach Koper Luka stehen am Abend des 13.12.2020 die 541 022 und 541 003 in Spielfeld-Straß und warten auf die Weiterfahrt in Richtung des slowenischen Hafens.
Seit dem Umleitungsverkehr über Spielfeld-Straß von und nach Slowenien kommen auch planmäßig vermehrt die Loks der slowenischen Reihe 541 auf die Südbahn. Diese Triebfahrzeuge sind baugleich der österreichischen Reihe 1216 mit ein paar kleinen Unterschieden der Zugsicherungssysteme. Mit dem LGAG49601 von Žiar nad Hronom nach Koper Luka stehen am Abend des 13.12.2020 die 541 022 und 541 003 in Spielfeld-Straß und warten auf die Weiterfahrt in Richtung des slowenischen Hafens.
Max Kiegerl

Von Spielfeld-Straß bis nach Ljubljana bespannte am 9.9.2020 die slowenische 342 014 den EC151  Emona  der von Wien Hbf kommt und Ljubljana als Ziel hat.
Von Spielfeld-Straß bis nach Ljubljana bespannte am 9.9.2020 die slowenische 342 014 den EC151 "Emona" der von Wien Hbf kommt und Ljubljana als Ziel hat.
Max Kiegerl

Die slowenische Reihe 541 die baugleich der ÖBB 1216 sind verkehren seit 7. September im Zuge des Karawankentunnelumleitungsverkehrs zwischen Leibnitz und Slowenien so wie am 10.9.2020 die 541 020 mit dem LGAG47407 der deine Reise in Leoben Donawitz begonnen hat und nach Koper tovorna fährt.
Die slowenische Reihe 541 die baugleich der ÖBB 1216 sind verkehren seit 7. September im Zuge des Karawankentunnelumleitungsverkehrs zwischen Leibnitz und Slowenien so wie am 10.9.2020 die 541 020 mit dem LGAG47407 der deine Reise in Leoben Donawitz begonnen hat und nach Koper tovorna fährt.
Max Kiegerl

Die in dem 1960er Jahren von Ansaldo gebaute Reihe 342 bespannt planmäßig die EC Züge 150/151 und 158/159 von und nach Spielfeld-Straß.
Am 21.8.2020 wartet die 342 022 mit dem EC151  Emona  auf die Abfahrt nach Ljubljana.
Die in dem 1960er Jahren von Ansaldo gebaute Reihe 342 bespannt planmäßig die EC Züge 150/151 und 158/159 von und nach Spielfeld-Straß. Am 21.8.2020 wartet die 342 022 mit dem EC151 "Emona" auf die Abfahrt nach Ljubljana.
Max Kiegerl

Am Abend des 6.2.2020 fuhr der GAG49430 mit 541 108 und einer weiteren 541 der Slovenske železnice und steht hier im Bahnhof Spielfeld-Straß und wartet auf die Abfahrt Richtung Břeclav.
Am Abend des 6.2.2020 fuhr der GAG49430 mit 541 108 und einer weiteren 541 der Slovenske železnice und steht hier im Bahnhof Spielfeld-Straß und wartet auf die Abfahrt Richtung Břeclav.
Max Kiegerl

Zwei alte aber zuverlässige Damen traffen sich am 14.3.2018 im Bahnhof Spielfeld-Straß. Die leider nicht mehr im Einsatz befindliche 1142 682 und die 363 003 geben sich ein kleines Stelldichein.
Zwei alte aber zuverlässige Damen traffen sich am 14.3.2018 im Bahnhof Spielfeld-Straß. Die leider nicht mehr im Einsatz befindliche 1142 682 und die 363 003 geben sich ein kleines Stelldichein.
Max Kiegerl

Vor und nach der Entladung der Kohlewagen im Kraftwerk werden die Wagen verwogen um das Ladungsgewicht zu ermitteln. Hier zieht am 18.10.2019 die 1216 920 der Adria Transport (LTE) den bereits leeren Zug aus dem Kraftwerk über die Waagebin Richtung Anschlussweiche an die Südbahn.
Vor und nach der Entladung der Kohlewagen im Kraftwerk werden die Wagen verwogen um das Ladungsgewicht zu ermitteln. Hier zieht am 18.10.2019 die 1216 920 der Adria Transport (LTE) den bereits leeren Zug aus dem Kraftwerk über die Waagebin Richtung Anschlussweiche an die Südbahn.
Max Kiegerl

Vor und nach der Entladung der Kohlewagen im Kraftwerk werden die Wagen verwogen um das Ladungsgewicht zu ermitteln. Hier zieht am 18.10.2019 die 1216 920 der Adria Transport (LTE) den bereits leeren Zug aus dem Kraftwerk über die Waagebin Richtung Anschlussweiche an die Südbahn.
Vor und nach der Entladung der Kohlewagen im Kraftwerk werden die Wagen verwogen um das Ladungsgewicht zu ermitteln. Hier zieht am 18.10.2019 die 1216 920 der Adria Transport (LTE) den bereits leeren Zug aus dem Kraftwerk über die Waagebin Richtung Anschlussweiche an die Südbahn.
Max Kiegerl

Am sehr herbstlichen 18.10.2019 schiebt die 1216 920 der Adria Transport (LTE) einen beladenen Kohlezug in das Kohlekaftwerk Mellach bei Werndorf. Der Zug überquert hier neben der L682 die Mur.
Am sehr herbstlichen 18.10.2019 schiebt die 1216 920 der Adria Transport (LTE) einen beladenen Kohlezug in das Kohlekaftwerk Mellach bei Werndorf. Der Zug überquert hier neben der L682 die Mur.
Max Kiegerl

Den Regionalverkehr zwischen Maribor und Spielfeld-Straß meistern hauptsächlich die Triebwagen der Reihe 312 (Desiro) der slowenischen Staatsbahn. 
Hin und wieder verirrt sich aber auch ein Triebwagen der Reihe 813/814 nach Spielfeld-Straß. Diese Triebwagen wurden von 1973 bis 1976 von Fiat in Italien gebaut.
Am 4.9.2019 steht der 813 020/814 020 als R4445 nach Ruse (SL) in Spielfeld-Straß und wartet auf die Abfahrt.
Den Regionalverkehr zwischen Maribor und Spielfeld-Straß meistern hauptsächlich die Triebwagen der Reihe 312 (Desiro) der slowenischen Staatsbahn. Hin und wieder verirrt sich aber auch ein Triebwagen der Reihe 813/814 nach Spielfeld-Straß. Diese Triebwagen wurden von 1973 bis 1976 von Fiat in Italien gebaut. Am 4.9.2019 steht der 813 020/814 020 als R4445 nach Ruse (SL) in Spielfeld-Straß und wartet auf die Abfahrt.
Max Kiegerl

Der 312 007 der slowenischen Staatsbahn Slovenske Železnice steht am Morgen des 5.9.2019 als R3344 nach Ruse (SL) in Spielfeld-Straß und wartet auf die Abfahrt.
Der Triebwagen wird für die Therme Olimia in Slowenien.
Der 312 007 der slowenischen Staatsbahn Slovenske Železnice steht am Morgen des 5.9.2019 als R3344 nach Ruse (SL) in Spielfeld-Straß und wartet auf die Abfahrt. Der Triebwagen wird für die Therme Olimia in Slowenien.
Max Kiegerl

Ein leider viel zu seltener Gast am Bahnhof Spielfeld-Straß ist die SŽ Reihe 664. 
Die von Đuro Đaković im ehemaligen Jugoslawien in Lizenz gebaute EMD G26-HCW-2 war in den 90ern fast Stammgast im Grenzbahnhof Spielfeld-Straß. 
Am späten Abend des 10.6.2019 kam die recht frische 664 110 mit der Rola41408 nach Spielfeld-Straß und fuhr als Lokzug zurück nach Maribor um den G44458 ebenfalls nach Spielfeld-Straß zu bringen und den G44451 wieder nach Maribor.
Ein leider viel zu seltener Gast am Bahnhof Spielfeld-Straß ist die SŽ Reihe 664. Die von Đuro Đaković im ehemaligen Jugoslawien in Lizenz gebaute EMD G26-HCW-2 war in den 90ern fast Stammgast im Grenzbahnhof Spielfeld-Straß. Am späten Abend des 10.6.2019 kam die recht frische 664 110 mit der Rola41408 nach Spielfeld-Straß und fuhr als Lokzug zurück nach Maribor um den G44458 ebenfalls nach Spielfeld-Straß zu bringen und den G44451 wieder nach Maribor.
Max Kiegerl

Slowenien / Dieselloks / 2 664 BR 664

131 1200x800 Px, 11.06.2019





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.