bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Max Kiegerl

12 Bilder
Der nachmittags verkehrende Fahrverschubzug von Selzthal nach Liezen wurde am 11.4.2024 von der 1063 016 bespannt und fährt hier im Sumpfgebiet der Enns seinem Ziel entgegen.
Der nachmittags verkehrende Fahrverschubzug von Selzthal nach Liezen wurde am 11.4.2024 von der 1063 016 bespannt und fährt hier im Sumpfgebiet der Enns seinem Ziel entgegen.
Max Kiegerl

Die 1063 018 fährt mit gut eineinhalb Stunden Verspätung am 8.4.2024 mit einem Fahrverschubzug von Selzthal kommend nach Hieflau Vbf hier kurz vor dem Bahnhof Admont.
Die 1063 018 fährt mit gut eineinhalb Stunden Verspätung am 8.4.2024 mit einem Fahrverschubzug von Selzthal kommend nach Hieflau Vbf hier kurz vor dem Bahnhof Admont.
Max Kiegerl

Einen kurzen Fahrverschubzug bespannte die 1063 020 von Selzthal nach Admont, wo ein örtliches Sägewerk sowie eine Holzladerampe bedient wurde am 8.4.2024 kurz vor Admont.
Einen kurzen Fahrverschubzug bespannte die 1063 020 von Selzthal nach Admont, wo ein örtliches Sägewerk sowie eine Holzladerampe bedient wurde am 8.4.2024 kurz vor Admont.
Max Kiegerl

Spät am Abend des 8.3.2021 waren die 2068 043 und die 1063 022 als SLZ94753 unterwegs von Graz nach Bruck/Mur Fbf und kamen im Bahnhof Gratwein-Gratkorn kurz zum Stehen.
Der Grund warum ein Dieseltriebfahrzeug ein voll taugliches E-Triebfahrzeug auf einer durchgehend überspannten Strecke schleppt ist, dass die Reihe 2068 wegen möglicher Entgleisungsgefahr immer besetzt sein muss und das Getriebe in Mitte verriegelt werden muss.
Spät am Abend des 8.3.2021 waren die 2068 043 und die 1063 022 als SLZ94753 unterwegs von Graz nach Bruck/Mur Fbf und kamen im Bahnhof Gratwein-Gratkorn kurz zum Stehen. Der Grund warum ein Dieseltriebfahrzeug ein voll taugliches E-Triebfahrzeug auf einer durchgehend überspannten Strecke schleppt ist, dass die Reihe 2068 wegen möglicher Entgleisungsgefahr immer besetzt sein muss und das Getriebe in Mitte verriegelt werden muss.
Max Kiegerl

Mit knapp 100 Minuten Vorsprung war in der Nacht des 24.2.2021 die 1063 039 mit dem DG54761 am Weg von Bruck/Mur Frachtenbahnhof nach Graz Vbf und wartete im Personenbahnhof von Bruck an der Mur einen Gegenzug ab.
Die spezielle blaue Farbgebung verdank die 1063 039 einem bereits abgebauten Versuchsaufbau im Jahre 2016 zur Erprobung von  Last-Mile  Antrieben.
Mit knapp 100 Minuten Vorsprung war in der Nacht des 24.2.2021 die 1063 039 mit dem DG54761 am Weg von Bruck/Mur Frachtenbahnhof nach Graz Vbf und wartete im Personenbahnhof von Bruck an der Mur einen Gegenzug ab. Die spezielle blaue Farbgebung verdank die 1063 039 einem bereits abgebauten Versuchsaufbau im Jahre 2016 zur Erprobung von "Last-Mile" Antrieben.
Max Kiegerl

Als Nachschiebetriebfahrzeug beim GAG48464 schob am 26.1.2021 die 1063 039 von St.Michael bis Wald am Schoberpass. 
Gezogen wurde der Erzzug von 1016 008 und 1293 193.
Als Nachschiebetriebfahrzeug beim GAG48464 schob am 26.1.2021 die 1063 039 von St.Michael bis Wald am Schoberpass. Gezogen wurde der Erzzug von 1016 008 und 1293 193.
Max Kiegerl

Die ehemalige  Last-Mile  Versuchslok 1063 039, die ihre aufbauten und Einrichtungen bereits verloren hat, steht früh morgens am 9.6.2020 in Kalsdorf und wartet mit dem NG65743 auf die Einfahrt ins Terminal Graz Süd.
Das Triebfahrzeug war als Versuchsträger mit ihrer auffälligen Lackierung im Jahre 2016 auf der Innotrans in Berlin vertreten.
Die ehemalige "Last-Mile" Versuchslok 1063 039, die ihre aufbauten und Einrichtungen bereits verloren hat, steht früh morgens am 9.6.2020 in Kalsdorf und wartet mit dem NG65743 auf die Einfahrt ins Terminal Graz Süd. Das Triebfahrzeug war als Versuchsträger mit ihrer auffälligen Lackierung im Jahre 2016 auf der Innotrans in Berlin vertreten.
Max Kiegerl

Wegen einem Railjet in Richtung Graz Hbf kam am 14.5.2020 der NG62714 von Graz Vbf nach Gratwein-Gratkorn beim Einfahrsignal kurz hinter der Haltestelle Judendorf-Straßengel zum stehen.
Wegen einem Railjet in Richtung Graz Hbf kam am 14.5.2020 der NG62714 von Graz Vbf nach Gratwein-Gratkorn beim Einfahrsignal kurz hinter der Haltestelle Judendorf-Straßengel zum stehen.
Max Kiegerl

Die Reihe 1063 ist eine von 1982-1991 gebaute Verschublok mit Drehstromantrieb und ca 2000kW Leistung. Als  Mutter  der Reihe 1063 gilt  die Lokreihe E1200 der Ruhrkohle AG.
Einige 1063er wurden 2014 für den Einsatz in Kroatien adaptiert was wegen der Mehrsystemtaglichkeit für 25kV/50Hz kein Problem ist.
Die 1063 032 (ebenfalls eine ehemalige Kroatien Maschine) präsentiert sich im besten Abendlicht am 2.4.2020 in Kalsdorf.
Die Reihe 1063 ist eine von 1982-1991 gebaute Verschublok mit Drehstromantrieb und ca 2000kW Leistung. Als "Mutter" der Reihe 1063 gilt die Lokreihe E1200 der Ruhrkohle AG. Einige 1063er wurden 2014 für den Einsatz in Kroatien adaptiert was wegen der Mehrsystemtaglichkeit für 25kV/50Hz kein Problem ist. Die 1063 032 (ebenfalls eine ehemalige Kroatien Maschine) präsentiert sich im besten Abendlicht am 2.4.2020 in Kalsdorf.
Max Kiegerl

Am 7.11.2015 wirft sich die 1063 016 mit der Bedienfahrt BED75773 von Werndorf zum Fernheizwerk Mellach in den Bogen vor der Kulisse des Werndorfer Zementwerks.
Die Beistellung der  WeKo  (Werndorf Kohle) Züge hat letztes Jahr im Dezember geendet, da das Fernheizwerk den Betrieb einstellt.
Am 7.11.2015 wirft sich die 1063 016 mit der Bedienfahrt BED75773 von Werndorf zum Fernheizwerk Mellach in den Bogen vor der Kulisse des Werndorfer Zementwerks. Die Beistellung der "WeKo" (Werndorf Kohle) Züge hat letztes Jahr im Dezember geendet, da das Fernheizwerk den Betrieb einstellt.
Max Kiegerl

 Der Blick zurück ...
aus der 2016 092 auf die 1063 022 mit dem SNG91961 von Graz Vbf nach Frohnleiten bei der Durchfahrt in Peggau-Deutschfeistritz am 8.2.2020.
"Der Blick zurück"... aus der 2016 092 auf die 1063 022 mit dem SNG91961 von Graz Vbf nach Frohnleiten bei der Durchfahrt in Peggau-Deutschfeistritz am 8.2.2020.
Max Kiegerl

Die 1063 010 steht am 15.9.2018 als SLZ94782  störungsbedingt beim Sbl Bm2G am Weg von Graz Vbf nach Bruck/Mur Fbf
Die 1063 010 steht am 15.9.2018 als SLZ94782 störungsbedingt beim Sbl Bm2G am Weg von Graz Vbf nach Bruck/Mur Fbf
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.