bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Max Kiegerl

17 Bilder
Durch den winterlichen Bahnhof Kalwang eilt am 26.1.2021 die 1144 218 mit dem IC512 in Richtung Selzthal. 
Im Bahnhof Selzthal wird der Zug geteilt, der vordere Zugteil verkehrt als IC502 nach Linz Hbf und der hintere Zugteil als IC512 nach Salzburg Hbf.
Durch den winterlichen Bahnhof Kalwang eilt am 26.1.2021 die 1144 218 mit dem IC512 in Richtung Selzthal. Im Bahnhof Selzthal wird der Zug geteilt, der vordere Zugteil verkehrt als IC502 nach Linz Hbf und der hintere Zugteil als IC512 nach Salzburg Hbf.
Max Kiegerl

Die Pfarrkirche des heiligen Johannes nahe der Haltestelle Kammern bot am 26.1.2021 der 1142 685 und der 1144 112 mit dem DG54972 ein herrliches Motiv.
Die Pfarrkirche des heiligen Johannes nahe der Haltestelle Kammern bot am 26.1.2021 der 1142 685 und der 1144 112 mit dem DG54972 ein herrliches Motiv.
Max Kiegerl

Als Nachschiebetriebfahrzeug beim GAG48464 schob am 26.1.2021 die 1063 039 von St.Michael bis Wald am Schoberpass. 
Gezogen wurde der Erzzug von 1016 008 und 1293 193.
Als Nachschiebetriebfahrzeug beim GAG48464 schob am 26.1.2021 die 1063 039 von St.Michael bis Wald am Schoberpass. Gezogen wurde der Erzzug von 1016 008 und 1293 193.
Max Kiegerl

Am 8.11.2020 ging die Reise der vier ehemaligen ÖBB Wagen von Graz über Selzthal und Bischofshofen nach Wolfurt in Vorarlberg.
Sehr zur Freude der vielen Fotografen wurde der SLP97088 mit der blutorangen 1144.40 bespannt. Fast wie ein Regionalzug vor 20 Jahren präsentiert sich die Garnitur im Bahnhof Selzthal nach dem stürzen des Zuges.
Am 8.11.2020 ging die Reise der vier ehemaligen ÖBB Wagen von Graz über Selzthal und Bischofshofen nach Wolfurt in Vorarlberg. Sehr zur Freude der vielen Fotografen wurde der SLP97088 mit der blutorangen 1144.40 bespannt. Fast wie ein Regionalzug vor 20 Jahren präsentiert sich die Garnitur im Bahnhof Selzthal nach dem stürzen des Zuges.
Max Kiegerl

Am späten Abend des 6.6.2020 steht der 4024 038 im Bahnhof St.Michael in der Obersteiermark und übernachtet hier um am nächsten Tag als R4472 nach Schladming zu fahren.
Am späten Abend des 6.6.2020 steht der 4024 038 im Bahnhof St.Michael in der Obersteiermark und übernachtet hier um am nächsten Tag als R4472 nach Schladming zu fahren.
Max Kiegerl

Weil die Strecke von Selzthal bis Spital am Pyhrn sehr steigungsreich ist wird die Rola41408 in diesem Abschnitt planmäßig nachgeschoben.
Ftüh morgens am 16.5.2020 wartet die 1116 182  Cobra  auf die Abfahrt in Selzthal.
Weil die Strecke von Selzthal bis Spital am Pyhrn sehr steigungsreich ist wird die Rola41408 in diesem Abschnitt planmäßig nachgeschoben. Ftüh morgens am 16.5.2020 wartet die 1116 182 "Cobra" auf die Abfahrt in Selzthal.
Max Kiegerl

Spät in der Nacht des 17.4.2020 steht die 1142 693  Michelle  im Bahnhof Selzthal. Um 04:28 wird sie sich mit dem R3924 auf del Weg nach Linz Hnf machen.
Spät in der Nacht des 17.4.2020 steht die 1142 693 "Michelle" im Bahnhof Selzthal. Um 04:28 wird sie sich mit dem R3924 auf del Weg nach Linz Hnf machen.
Max Kiegerl

Am 5.1.2015 hat sich die 1116 182  Cobra  mit dem EC163  Transalpin  im dichten Schneefall durchs Ennstal nach Selzthal gekämpft.
Am 5.1.2015 hat sich die 1116 182 "Cobra" mit dem EC163 "Transalpin" im dichten Schneefall durchs Ennstal nach Selzthal gekämpft.
Max Kiegerl

Spät in der Nacht von 30. auf 31.3.2020 steht die 1142 596 mit dem R3924 in Selzthal. Die Schlusslichter an dem Triebfahrzeug und auch am Steuerwagen auf der anderen Seite zeigen,dass die Garnitur im Vorheizbetrieb abgestellt ist.
Spät in der Nacht von 30. auf 31.3.2020 steht die 1142 596 mit dem R3924 in Selzthal. Die Schlusslichter an dem Triebfahrzeug und auch am Steuerwagen auf der anderen Seite zeigen,dass die Garnitur im Vorheizbetrieb abgestellt ist.
Max Kiegerl

Im dichten Schneetreiben des 28.2.2020 brachte die 1116 163 die ROLA41408 von Spielfeld-Straß nach Selzthal und erhielt hier die im Bild zu sehenden 1144 090 als Schubunterstützung bis Spital am Pyhrn.
Im dichten Schneetreiben des 28.2.2020 brachte die 1116 163 die ROLA41408 von Spielfeld-Straß nach Selzthal und erhielt hier die im Bild zu sehenden 1144 090 als Schubunterstützung bis Spital am Pyhrn.
Max Kiegerl

Als SLZ18182 kamen am 28.2.2020 die 1144 283 und die 1116 194 von St.Michael nach Selzthal und warten hier im dichten Schneefall auf die Einfahrt in die Zugförderung Selzthal.
Als SLZ18182 kamen am 28.2.2020 die 1144 283 und die 1116 194 von St.Michael nach Selzthal und warten hier im dichten Schneefall auf die Einfahrt in die Zugförderung Selzthal.
Max Kiegerl

Wegen der Sperre der Tauernbahn werden die Nightjets von Salzburg nach Villach über Selzthal und Knittelfeld umgeleitet.
In Selzthal stand früh am des 25.11.2016 die 182 530 die von DB Fernverkehr angemietet ist mit dem NJ295 von München Hbf nach Roma Termini und wartet auf die Abfahrt.
Wegen der Sperre der Tauernbahn werden die Nightjets von Salzburg nach Villach über Selzthal und Knittelfeld umgeleitet. In Selzthal stand früh am des 25.11.2016 die 182 530 die von DB Fernverkehr angemietet ist mit dem NJ295 von München Hbf nach Roma Termini und wartet auf die Abfahrt.
Max Kiegerl

Spät in der Nacht des 14.11.2019 steht die ROLA41408 von Maribor Tezno nach Wels Terminal mit 1116 188 an der Spitze im Bahnhof Selzthal und wartet auf die Abfahrt. Der Zug wird wegen seines Gewichtes von Selzthal nach Spital am Pyhrn nachgeschoben. Zu sehen ist die 1116 168  Na Sicher .
Spät in der Nacht des 14.11.2019 steht die ROLA41408 von Maribor Tezno nach Wels Terminal mit 1116 188 an der Spitze im Bahnhof Selzthal und wartet auf die Abfahrt. Der Zug wird wegen seines Gewichtes von Selzthal nach Spital am Pyhrn nachgeschoben. Zu sehen ist die 1116 168 "Na Sicher".
Max Kiegerl

Am späten Nachmittag des 20.10.2019 stehen die 1116 081 und die 2016 071 mit dem SGAG90041 in Selzthal und warten auf die Weiterfahrt nach Linz Voest Alpine. Der Zug besteht aus einen Gerätewagen, einem Mannschaftswagen, einem 32-achsigen- und einem 8-achsigen Trafotransportwagen.
Die Transformatoren wurden im ELIN Werk in Weiz gebaut und sind für Amerika (Texas und Georgia bestimmt.
Am späten Nachmittag des 20.10.2019 stehen die 1116 081 und die 2016 071 mit dem SGAG90041 in Selzthal und warten auf die Weiterfahrt nach Linz Voest Alpine. Der Zug besteht aus einen Gerätewagen, einem Mannschaftswagen, einem 32-achsigen- und einem 8-achsigen Trafotransportwagen. Die Transformatoren wurden im ELIN Werk in Weiz gebaut und sind für Amerika (Texas und Georgia bestimmt.
Max Kiegerl

Am 13.10.2019 hat die 1116 253 die Aufgabe den SGAG90043 von Graz Hbf nach Linz Stahlwerke zu befördern hier bei einem kurzen Halt in Seiz.
Der Zug befördert einen Industrietransformator der ELIN und kommt aus Weiz. Ziel des Transformators ist Bassecourt im Kanton Jura in der Schweiz. In Linz wird der Transformator der ca. 210t wiegt auf ein Schiff verladen, über die Donau und den Rhein in die Schweiz gebracht und von dort mit der Bahn weiter an seinen Zielort.
Am 13.10.2019 hat die 1116 253 die Aufgabe den SGAG90043 von Graz Hbf nach Linz Stahlwerke zu befördern hier bei einem kurzen Halt in Seiz. Der Zug befördert einen Industrietransformator der ELIN und kommt aus Weiz. Ziel des Transformators ist Bassecourt im Kanton Jura in der Schweiz. In Linz wird der Transformator der ca. 210t wiegt auf ein Schiff verladen, über die Donau und den Rhein in die Schweiz gebracht und von dort mit der Bahn weiter an seinen Zielort.
Max Kiegerl

Spät in der Nacht um kurz vor 1 am 2.10.2019 stehen zwei CityShuttle-Garnituren im Bahnhof Selzthal und warten auf den morgendlichen Einsatz.
Spät in der Nacht um kurz vor 1 am 2.10.2019 stehen zwei CityShuttle-Garnituren im Bahnhof Selzthal und warten auf den morgendlichen Einsatz.
Max Kiegerl

Spät in der Nacht des 29.8.2019 steht der DG54976 von Graz Vbf nach Linz Vbf im Bahnhof Wald am Schoberpass und wartet die Vorbeifahrt des EN464 ab. Bespannt ist der Zug mit 2016 052 die nur bis Selzthal am Zug war, 1144 212 und die geschleppte 1142 608.
Spät in der Nacht des 29.8.2019 steht der DG54976 von Graz Vbf nach Linz Vbf im Bahnhof Wald am Schoberpass und wartet die Vorbeifahrt des EN464 ab. Bespannt ist der Zug mit 2016 052 die nur bis Selzthal am Zug war, 1144 212 und die geschleppte 1142 608.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.