bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Max Kiegerl

47 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Auf der Fahrt von Wien Hbf nach Graz steht am 1.4.2024 der 5081.55 hier beim Vorfahrtshalt im Bahnhof St.Marein-St.Lorzenzen und wartet auf die Weiterfahrt.
Auf der Fahrt von Wien Hbf nach Graz steht am 1.4.2024 der 5081.55 hier beim Vorfahrtshalt im Bahnhof St.Marein-St.Lorzenzen und wartet auf die Weiterfahrt.
Max Kiegerl

Das letzte Sonnenlicht am Abend des 19.3.2024 leuchtet über dem Bahnhof Fehring die 2016 095 und die 2016 089 an, die mit einem kurzen Güterzug von Szentgotthard kommend auf die Weiterfahrt nach Graz Vbf warten.
Das letzte Sonnenlicht am Abend des 19.3.2024 leuchtet über dem Bahnhof Fehring die 2016 095 und die 2016 089 an, die mit einem kurzen Güterzug von Szentgotthard kommend auf die Weiterfahrt nach Graz Vbf warten.
Max Kiegerl

Spät am Abend im hellen Licht des Vollmondes einer kalten Jännernacht 2016 ist die Crew der AWVR SD40-2 #1206 noch fleißig auf der alten Anschlussbahn der Healthmountain Company am arbeiten.
Spät am Abend im hellen Licht des Vollmondes einer kalten Jännernacht 2016 ist die Crew der AWVR SD40-2 #1206 noch fleißig auf der alten Anschlussbahn der Healthmountain Company am arbeiten.
Max Kiegerl

Grundsätzlich ist der RID57709 von Stadlau nach Graz Vbf wegen des hohen Gewichts mit einem Tandem bespannt. Umlaufbedingt und wegen geringer Auslastung wude der Kesselzug am 12.11.2020 nur mit der 1142 694 bespannt und steht hier im dichten Nebel in Semmering Unterwerk beim Abkuppeln des Nachschiebetriebfahrzeug.
Grundsätzlich ist der RID57709 von Stadlau nach Graz Vbf wegen des hohen Gewichts mit einem Tandem bespannt. Umlaufbedingt und wegen geringer Auslastung wude der Kesselzug am 12.11.2020 nur mit der 1142 694 bespannt und steht hier im dichten Nebel in Semmering Unterwerk beim Abkuppeln des Nachschiebetriebfahrzeug.
Max Kiegerl

Einst kam man von Bad Radkersburg weiter nach Gornja Radgona in Slowenien. Etwa drei Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges sprengte am 17. April 1945 die Deutsche Wehrmacht in Radkersburg die über die Mur führende Eisenbahnbrücke. 
Seither endet das Gleis kurz hinter dem Bahnhof von Bad Radkersburg wo am Abend des 1.10.2020 die 2016 091 steht.
Einst kam man von Bad Radkersburg weiter nach Gornja Radgona in Slowenien. Etwa drei Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges sprengte am 17. April 1945 die Deutsche Wehrmacht in Radkersburg die über die Mur führende Eisenbahnbrücke. Seither endet das Gleis kurz hinter dem Bahnhof von Bad Radkersburg wo am Abend des 1.10.2020 die 2016 091 steht.
Max Kiegerl

Spät in der Nacht des 28.7.2020 am Bahnhof in Knittelfeld.
Ein heftiges Unwetter sorgte für reichlich Wasserlachen am Bahnsteig und ein spontanes Stimmungsfoto entstand.
Spät in der Nacht des 28.7.2020 am Bahnhof in Knittelfeld. Ein heftiges Unwetter sorgte für reichlich Wasserlachen am Bahnsteig und ein spontanes Stimmungsfoto entstand.
Max Kiegerl

In der ersten Morgensonne des 14.7.2020 stehen die 1144 228 und die 1144 060 mit dem DG54072 von Graz Vbf nach Wien Zvb in Ebenfurth und warten auf die Weiterfahrt dem Ziel entgegen.
In der ersten Morgensonne des 14.7.2020 stehen die 1144 228 und die 1144 060 mit dem DG54072 von Graz Vbf nach Wien Zvb in Ebenfurth und warten auf die Weiterfahrt dem Ziel entgegen.
Max Kiegerl

Nur wenige Minuten nach der Ankunft des mit der 1144 117 bespannten DG54571 von Graz Vbf nach Villach Süd Gvbf in Knittelfeld am 15.7.2020 blinzelte die Morgensonne hinter dem Gobernitzberg hervor und sorgte für herrliche Morgenstimmung.
Nur wenige Minuten nach der Ankunft des mit der 1144 117 bespannten DG54571 von Graz Vbf nach Villach Süd Gvbf in Knittelfeld am 15.7.2020 blinzelte die Morgensonne hinter dem Gobernitzberg hervor und sorgte für herrliche Morgenstimmung.
Max Kiegerl

Am späten Abend des 6.6.2020 steht der 4024 038 im Bahnhof St.Michael in der Obersteiermark und übernachtet hier um am nächsten Tag als R4472 nach Schladming zu fahren.
Am späten Abend des 6.6.2020 steht der 4024 038 im Bahnhof St.Michael in der Obersteiermark und übernachtet hier um am nächsten Tag als R4472 nach Schladming zu fahren.
Max Kiegerl

Der 5022 049 fährt als SLPNV14715 am Abend des 31.5.2020 von Bad Radkersburg nach Graz Hbf hier bei der ehemaligen Haltestelle Diepersdorf zwischen Purkla und Gosdorf.
Grund für die Leerfahrt ist der Sonntag vor einem Feiertag. Hier übernachtet nur ein Triebwagen in Bad Radkersburg der um 21:11 ab Spielfeld-Straß nach Bad Radkersburg fährt.
Der 5022 049 fährt als SLPNV14715 am Abend des 31.5.2020 von Bad Radkersburg nach Graz Hbf hier bei der ehemaligen Haltestelle Diepersdorf zwischen Purkla und Gosdorf. Grund für die Leerfahrt ist der Sonntag vor einem Feiertag. Hier übernachtet nur ein Triebwagen in Bad Radkersburg der um 21:11 ab Spielfeld-Straß nach Bad Radkersburg fährt.
Max Kiegerl

Am Morgen des 30.4.2020 stand die 2016 091 mit dem NG62752 von Graz Vbf nach Frohnleiten in ihrem Zugendbahnhof und wartet auf die weiteren Verschubtätigkeiten während die letzten Nebelschwaden des nächtlichen Gewitters abzogen.
Am Morgen des 30.4.2020 stand die 2016 091 mit dem NG62752 von Graz Vbf nach Frohnleiten in ihrem Zugendbahnhof und wartet auf die weiteren Verschubtätigkeiten während die letzten Nebelschwaden des nächtlichen Gewitters abzogen.
Max Kiegerl

Ein Relikt aus vergangenen Tagen steht bei eisigen Temperaturen am 16.2.2017 an der Anschlussbahn zur Firma Leykam in Müllendorf (an der Strecke Ebenfurth - Sopron).
Ein Relikt aus vergangenen Tagen steht bei eisigen Temperaturen am 16.2.2017 an der Anschlussbahn zur Firma Leykam in Müllendorf (an der Strecke Ebenfurth - Sopron).
Max Kiegerl

In der weinviertler Einöde steht ganz einsam ein alter Bahnhof.
Es handelt sich um den Bahnhof Pulkau der Pulkautalbahn (Zellerndorf - Sigmundsherberg) die 1990 eingestellt wurde.

19.1.2017
In der weinviertler Einöde steht ganz einsam ein alter Bahnhof. Es handelt sich um den Bahnhof Pulkau der Pulkautalbahn (Zellerndorf - Sigmundsherberg) die 1990 eingestellt wurde. 19.1.2017
Max Kiegerl

Der 86-33 018 gezogen von 1144 290 fährt am 9.7.2015 als E1626 von Wien West nach St.Valentin hier kurz hinter St.Pölten dem Gewitter entgegen.
Der 86-33 018 gezogen von 1144 290 fährt am 9.7.2015 als E1626 von Wien West nach St.Valentin hier kurz hinter St.Pölten dem Gewitter entgegen.
Max Kiegerl

Abbruchstimmung war auch am 24.5.2014 schon in Leoben Hinterberg.
Der Bahnhof lag an der ehemaligen Strecke von Leoben Hbf über Leoben Göss, Hinterberg nach St.Michael.
1999 wurde der 5460m lange Galgenbergtunnel eröffnet der diese wunderschöne Strecke im Berg umfährt.
Mittlerweile befindet sich hier ein Radweg und die ehemalige Strecke endet als Stichstrecke im Bahnhof Leoben Göss.
Abbruchstimmung war auch am 24.5.2014 schon in Leoben Hinterberg. Der Bahnhof lag an der ehemaligen Strecke von Leoben Hbf über Leoben Göss, Hinterberg nach St.Michael. 1999 wurde der 5460m lange Galgenbergtunnel eröffnet der diese wunderschöne Strecke im Berg umfährt. Mittlerweile befindet sich hier ein Radweg und die ehemalige Strecke endet als Stichstrecke im Bahnhof Leoben Göss.
Max Kiegerl

Bei leichtem Schneefall steht am Abend des 25.3.2020 die 2016 096 mit dem NG62755 in Frohnleiten und wartet nach getaner Verschubarbeit auf die Abfahrt nach Graz Vbf.
Bei leichtem Schneefall steht am Abend des 25.3.2020 die 2016 096 mit dem NG62755 in Frohnleiten und wartet nach getaner Verschubarbeit auf die Abfahrt nach Graz Vbf.
Max Kiegerl

Am Abend des 12.10.2018 steht die 1144 099 mit als Nachschiebe-Tfz für den GAG47225 in Gloggnitz und wartet auf die Abfahrt.
Am Abend des 12.10.2018 steht die 1144 099 mit als Nachschiebe-Tfz für den GAG47225 in Gloggnitz und wartet auf die Abfahrt.
Max Kiegerl

In der Nacht von 24. auf 25.10.2018 stehen die 1144  099 und 1144 246 als GLZ87698 im Bahnhof Eichberg und warten auf die Weiterfahrt nach Gloggnitz.
In der Nacht von 24. auf 25.10.2018 stehen die 1144 099 und 1144 246 als GLZ87698 im Bahnhof Eichberg und warten auf die Weiterfahrt nach Gloggnitz.
Max Kiegerl

Am 7.11.2015 wirft sich die 1063 016 mit der Bedienfahrt BED75773 von Werndorf zum Fernheizwerk Mellach in den Bogen vor der Kulisse des Werndorfer Zementwerks.
Die Beistellung der  WeKo  (Werndorf Kohle) Züge hat letztes Jahr im Dezember geendet, da das Fernheizwerk den Betrieb einstellt.
Am 7.11.2015 wirft sich die 1063 016 mit der Bedienfahrt BED75773 von Werndorf zum Fernheizwerk Mellach in den Bogen vor der Kulisse des Werndorfer Zementwerks. Die Beistellung der "WeKo" (Werndorf Kohle) Züge hat letztes Jahr im Dezember geendet, da das Fernheizwerk den Betrieb einstellt.
Max Kiegerl

Die 2143 029 am Abend des 1.4.2018 kurz nach der Ankunft in Parndorf als Lz18050.
Die 2143 029 am Abend des 1.4.2018 kurz nach der Ankunft in Parndorf als Lz18050.
Max Kiegerl

Kurz vor der Abfahrt steht der 5081.55 im Bahnhof Admont und wartet auf die letzten Fahrgäste. Der dichte Schneefall am 15.12.2019 machte eine tolle Stimmung.
Kurz vor der Abfahrt steht der 5081.55 im Bahnhof Admont und wartet auf die letzten Fahrgäste. Der dichte Schneefall am 15.12.2019 machte eine tolle Stimmung.
Max Kiegerl

Die letzten Sonnenstrahlen versuchen am 19.12.2019 durch die Wolken zu kommen als der 5081.55 als SLP96001 in der Betriebsausweiche Autal steht und auf die Weiterfahrt nach Fehring wartet. Autal war bis 2010 eine Haltestelle und wurde durch die Haltestelle Hart bei Graz ersetzt
Die letzten Sonnenstrahlen versuchen am 19.12.2019 durch die Wolken zu kommen als der 5081.55 als SLP96001 in der Betriebsausweiche Autal steht und auf die Weiterfahrt nach Fehring wartet. Autal war bis 2010 eine Haltestelle und wurde durch die Haltestelle Hart bei Graz ersetzt
Max Kiegerl

Bei heftigem Schneefall am 15.12.2019 steht der 5081.55 als E14095 im Bahnhof Admont und wartet auf die Abfahrt in Richtung Graz.
Bei heftigem Schneefall am 15.12.2019 steht der 5081.55 als E14095 im Bahnhof Admont und wartet auf die Abfahrt in Richtung Graz.
Max Kiegerl

Anfang der 80er Jahre fuhr ein 5081 als Regionalzug von Eisenerz kommend nach Selzthal und wartet im Bahnhof Admont auf die Kreuzung mit einem Güterzug.

(15.12.2019)
Anfang der 80er Jahre fuhr ein 5081 als Regionalzug von Eisenerz kommend nach Selzthal und wartet im Bahnhof Admont auf die Kreuzung mit einem Güterzug. (15.12.2019)
Max Kiegerl

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.