bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Max Kiegerl

37 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Nebenbahnflair aus den 90ern.
Der 5081.55 steht im alten Bahnhof Perchtoldsdorf und im Hintergrund ein Skoda Felicia aus dem jahre 1994.
Im Zuge einer Sonderfahrt am 1.4.2024 fand dieses Zusammentreffen zufällig statt.
Nebenbahnflair aus den 90ern. Der 5081.55 steht im alten Bahnhof Perchtoldsdorf und im Hintergrund ein Skoda Felicia aus dem jahre 1994. Im Zuge einer Sonderfahrt am 1.4.2024 fand dieses Zusammentreffen zufällig statt.
Max Kiegerl

Eine Szene fast wie vor 40 Jahren auf einer ländlichen Nebenbahn.
Der Triebwagenführer und der Schaffner beim kurzen Tratsch bevor die Fahrt wieder losgeht.
So gesehen am 1.4.2024 in Perchtoldsdorf auf der Kaltenleutgebnerbahn.
Danke an alle Beteiligten für das Foto.
Eine Szene fast wie vor 40 Jahren auf einer ländlichen Nebenbahn. Der Triebwagenführer und der Schaffner beim kurzen Tratsch bevor die Fahrt wieder losgeht. So gesehen am 1.4.2024 in Perchtoldsdorf auf der Kaltenleutgebnerbahn. Danke an alle Beteiligten für das Foto.
Max Kiegerl

Am Weg von Perchtoldsdorf nach Wien Hbf fährt hier der 5081.55 auf der Kaltenleutgebnerbahn am 1.4.2024 aus dem alten Bahnhof Perchtoldsdorf aus.
Am Weg von Perchtoldsdorf nach Wien Hbf fährt hier der 5081.55 auf der Kaltenleutgebnerbahn am 1.4.2024 aus dem alten Bahnhof Perchtoldsdorf aus.
Max Kiegerl

Auf der Fahrt von Wien Hbf nach Graz steht am 1.4.2024 der 5081.55 hier beim Vorfahrtshalt im Bahnhof St.Marein-St.Lorzenzen und wartet auf die Weiterfahrt.
Auf der Fahrt von Wien Hbf nach Graz steht am 1.4.2024 der 5081.55 hier beim Vorfahrtshalt im Bahnhof St.Marein-St.Lorzenzen und wartet auf die Weiterfahrt.
Max Kiegerl

Der 5047 052 steht am Abend des 21.11.2018 als R7159 von Wiener Neustadt nach Sopron im Zugausgangsbahnhof und wartet auf die Abfahrt.
Der 5047 052 steht am Abend des 21.11.2018 als R7159 von Wiener Neustadt nach Sopron im Zugausgangsbahnhof und wartet auf die Abfahrt.
Max Kiegerl

Als E6249 von Krems an der Donau nach Horn NÖ verlässt am 19.10.2020 der 5047 019 den Bahnhof Hadersdorf am Kamp in Richtung des malerischen Kamptals.
Als E6249 von Krems an der Donau nach Horn NÖ verlässt am 19.10.2020 der 5047 019 den Bahnhof Hadersdorf am Kamp in Richtung des malerischen Kamptals.
Max Kiegerl

Im letzten Abendlicht des 19.9.2020 steht der 5081.55 als SE14842 am Weg von Übelbach nach Fehring im Bahnhof Feldbach und wartet auf die Weiterfahrt.
Im letzten Abendlicht des 19.9.2020 steht der 5081.55 als SE14842 am Weg von Übelbach nach Fehring im Bahnhof Feldbach und wartet auf die Weiterfahrt.
Max Kiegerl

Zum ersten mal in der Geschichte der Übelbacherbahn (die von Peggau-Deutschfeistritz nach Übelbach führt und unter derr Regie der Steiermarkbahn geführt wird) fuhr ein ÖBB Schienenbus der Reihe 5081 auf dieser Strecke.
Als SE71507 fuhr am 19.9.2020 der 5081.55 von Fehring kommend nach Übelbach hier kurz vor Waldstein.
Zum ersten mal in der Geschichte der Übelbacherbahn (die von Peggau-Deutschfeistritz nach Übelbach führt und unter derr Regie der Steiermarkbahn geführt wird) fuhr ein ÖBB Schienenbus der Reihe 5081 auf dieser Strecke. Als SE71507 fuhr am 19.9.2020 der 5081.55 von Fehring kommend nach Übelbach hier kurz vor Waldstein.
Max Kiegerl

Fast wie vor 40 Jahren steht am 31.8.2020 der 5081.55 als SLP97289 im Bahnhof Laßnitzhöhe und wartet eine Zugkreuzung ab. Leider verlor der Bahnhof mit seiner Modernisierung sein drittes Gleis.
Fast wie vor 40 Jahren steht am 31.8.2020 der 5081.55 als SLP97289 im Bahnhof Laßnitzhöhe und wartet eine Zugkreuzung ab. Leider verlor der Bahnhof mit seiner Modernisierung sein drittes Gleis.
Max Kiegerl

Die Vorfahrt eines Railjet wartet am 24.8.2020 der 5022 051, der noch das alte Schrägdesign trägt, in Gloggnitz ab um dann die Fahrt als SLPNV82195 nach Graz Hbf fortzusetzen.
Die Vorfahrt eines Railjet wartet am 24.8.2020 der 5022 051, der noch das alte Schrägdesign trägt, in Gloggnitz ab um dann die Fahrt als SLPNV82195 nach Graz Hbf fortzusetzen.
Max Kiegerl

Gelegentlich werden von Graz nach Wiener Neustadt Triebwagen der Reihe 5022 hin und hergetauscht. 
Am 24.8.2020 fuhr der 5022 045 als SLPNV82194 von Graz Hbf nach Wiener Neustadt und wartet in Krieglach auf die Weiterfahrt.
Gelegentlich werden von Graz nach Wiener Neustadt Triebwagen der Reihe 5022 hin und hergetauscht. Am 24.8.2020 fuhr der 5022 045 als SLPNV82194 von Graz Hbf nach Wiener Neustadt und wartet in Krieglach auf die Weiterfahrt.
Max Kiegerl

Der 5022 049 fährt als SLPNV14715 am Abend des 31.5.2020 von Bad Radkersburg nach Graz Hbf hier bei der ehemaligen Haltestelle Diepersdorf zwischen Purkla und Gosdorf.
Grund für die Leerfahrt ist der Sonntag vor einem Feiertag. Hier übernachtet nur ein Triebwagen in Bad Radkersburg der um 21:11 ab Spielfeld-Straß nach Bad Radkersburg fährt.
Der 5022 049 fährt als SLPNV14715 am Abend des 31.5.2020 von Bad Radkersburg nach Graz Hbf hier bei der ehemaligen Haltestelle Diepersdorf zwischen Purkla und Gosdorf. Grund für die Leerfahrt ist der Sonntag vor einem Feiertag. Hier übernachtet nur ein Triebwagen in Bad Radkersburg der um 21:11 ab Spielfeld-Straß nach Bad Radkersburg fährt.
Max Kiegerl

Eine Probefahrt war Anlass, das der VT70.06 und VT70.12 in Deutschlandsberg ohne Bahnsteig auf Gleis 3 standen und auf die Rückfahrt nach Graz warten.
Datum leider unbekannt dürfte aber um 2008 entstanden sein.
Eine Probefahrt war Anlass, das der VT70.06 und VT70.12 in Deutschlandsberg ohne Bahnsteig auf Gleis 3 standen und auf die Rückfahrt nach Graz warten. Datum leider unbekannt dürfte aber um 2008 entstanden sein.
Max Kiegerl

Viel los ist in Marchegg am 23.9.2014
v. l. n. r.: 5047 027, 5047 042, 5047 052, 5047 007 und 2016 001
Viel los ist in Marchegg am 23.9.2014 v. l. n. r.: 5047 027, 5047 042, 5047 052, 5047 007 und 2016 001
Max Kiegerl

Der in  cityjet  Design lackierte 5022 052 steht am 9.2.2020 als R4176 in Bad Radkersburg und wartet auf die Abfahrt nach Spielfeld-Straß.
Der in "cityjet" Design lackierte 5022 052 steht am 9.2.2020 als R4176 in Bad Radkersburg und wartet auf die Abfahrt nach Spielfeld-Straß.
Max Kiegerl

Am 30.8.2014 fuhr der VT10.02 in der ehemaligen Haltestelle Prarath als Sonderfahrt im Zuge des jährlichen Dorffest  Zeggern  in Gleinstätten Pendelfahrten von Gleinstätten nach Wies-Eibiswald und retour.
Am 30.8.2014 fuhr der VT10.02 in der ehemaligen Haltestelle Prarath als Sonderfahrt im Zuge des jährlichen Dorffest "Zeggern" in Gleinstätten Pendelfahrten von Gleinstätten nach Wies-Eibiswald und retour.
Max Kiegerl

Kurz hinter Matzen fährt der 5047 041 als Regionalzug durch die Weiten des Weinviertels in Richtung Gänserndorf und passiert am 15.9.2019 eine der typischen Pferdekopfpumpen.
Kurz hinter Matzen fährt der 5047 041 als Regionalzug durch die Weiten des Weinviertels in Richtung Gänserndorf und passiert am 15.9.2019 eine der typischen Pferdekopfpumpen.
Max Kiegerl

Fast wie vor 60 Jahren fährt der GKB VT10.02 in den Bahnhof Gleinstätten ein.
am 18.10.2015 posierte der  Rote Blitz  vor dem herrlichen Hintergrund im Zuge einer Sonderfahrt. Die Sulmtalbahn von von Leibnitz nach Pölfing-Brunn kann leider nur mehr zwischen Pölfing-Brunn und Gleinstätten befahren werden.
Fast wie vor 60 Jahren fährt der GKB VT10.02 in den Bahnhof Gleinstätten ein. am 18.10.2015 posierte der "Rote Blitz" vor dem herrlichen Hintergrund im Zuge einer Sonderfahrt. Die Sulmtalbahn von von Leibnitz nach Pölfing-Brunn kann leider nur mehr zwischen Pölfing-Brunn und Gleinstätten befahren werden.
Max Kiegerl

Am 18.10.2015 fand auf dem letzten Teilstück der Sulmtalbahn zwischen Gleinstätten und Pölfing-Brunn eine Sonderfahrt mit dem GKB VT10.02 statt.
Hier ist der  Rote Blitz  mit originalem Zuglaufschild (Leibnitz - Wies-Eibiswald) bei der ehemaligen Haltestelle Prarath zu sehen.
Am 18.10.2015 fand auf dem letzten Teilstück der Sulmtalbahn zwischen Gleinstätten und Pölfing-Brunn eine Sonderfahrt mit dem GKB VT10.02 statt. Hier ist der "Rote Blitz" mit originalem Zuglaufschild (Leibnitz - Wies-Eibiswald) bei der ehemaligen Haltestelle Prarath zu sehen.
Max Kiegerl

Kurz vor der Abfahrt steht der 5081.55 im Bahnhof Admont und wartet auf die letzten Fahrgäste. Der dichte Schneefall am 15.12.2019 machte eine tolle Stimmung.
Kurz vor der Abfahrt steht der 5081.55 im Bahnhof Admont und wartet auf die letzten Fahrgäste. Der dichte Schneefall am 15.12.2019 machte eine tolle Stimmung.
Max Kiegerl

Die letzten Sonnenstrahlen versuchen am 19.12.2019 durch die Wolken zu kommen als der 5081.55 als SLP96001 in der Betriebsausweiche Autal steht und auf die Weiterfahrt nach Fehring wartet. Autal war bis 2010 eine Haltestelle und wurde durch die Haltestelle Hart bei Graz ersetzt
Die letzten Sonnenstrahlen versuchen am 19.12.2019 durch die Wolken zu kommen als der 5081.55 als SLP96001 in der Betriebsausweiche Autal steht und auf die Weiterfahrt nach Fehring wartet. Autal war bis 2010 eine Haltestelle und wurde durch die Haltestelle Hart bei Graz ersetzt
Max Kiegerl

Bei heftigem Schneefall am 15.12.2019 steht der 5081.55 als E14095 im Bahnhof Admont und wartet auf die Abfahrt in Richtung Graz.
Bei heftigem Schneefall am 15.12.2019 steht der 5081.55 als E14095 im Bahnhof Admont und wartet auf die Abfahrt in Richtung Graz.
Max Kiegerl

Anfang der 80er Jahre fuhr ein 5081 als Regionalzug von Eisenerz kommend nach Selzthal und wartet im Bahnhof Admont auf die Kreuzung mit einem Güterzug.

(15.12.2019)
Anfang der 80er Jahre fuhr ein 5081 als Regionalzug von Eisenerz kommend nach Selzthal und wartet im Bahnhof Admont auf die Kreuzung mit einem Güterzug. (15.12.2019)
Max Kiegerl

So könnte es aussehen wenn die Brücke über die Mur zwischen Bad Radkersburg und Gornja Radgona wieder aufgebaut würde. Ein 5022 als Regionalzug nach Gornja Radgona.

Hier zu sehen der 5022 041 als R4179 von Spielfeld-Straß nach Bad Radkersburg hier in Bad Radkersburg am Wendegleis zum Umstellen auf einen anderen Bahnsteig
So könnte es aussehen wenn die Brücke über die Mur zwischen Bad Radkersburg und Gornja Radgona wieder aufgebaut würde. Ein 5022 als Regionalzug nach Gornja Radgona. Hier zu sehen der 5022 041 als R4179 von Spielfeld-Straß nach Bad Radkersburg hier in Bad Radkersburg am Wendegleis zum Umstellen auf einen anderen Bahnsteig
Max Kiegerl

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.