bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Max Kiegerl

7 Bilder
Damals in den späten 90ern als auf der Strecke nach Lassnitztal noch etwas Güterverkehr herrschte brachte die nagelneue 2068 050 einen Güterwagen mit Stahlelementen zum örtlichen Stahlhandel.

13.5.2018
Damals in den späten 90ern als auf der Strecke nach Lassnitztal noch etwas Güterverkehr herrschte brachte die nagelneue 2068 050 einen Güterwagen mit Stahlelementen zum örtlichen Stahlhandel. 13.5.2018
Max Kiegerl

Damals 1978 als die GKB DH1500.6 nagelneu war stand diese beim Heizhaus in Wies-Eibiswald.
Aufnahme vom 19.12.2020
Damals 1978 als die GKB DH1500.6 nagelneu war stand diese beim Heizhaus in Wies-Eibiswald. Aufnahme vom 19.12.2020
Max Kiegerl

 Die Post bringt allen was  ist das Motto der österreichischen Post AG. 
Auch im Maßstab 1:87 wartet der Postler mit einem großen Paket an der Haustür.
unterwegs ist er mit einem Puch 700 in Postausführung.
"Die Post bringt allen was" ist das Motto der österreichischen Post AG. Auch im Maßstab 1:87 wartet der Postler mit einem großen Paket an der Haustür. unterwegs ist er mit einem Puch 700 in Postausführung.
Max Kiegerl

Die ATSF GP7 #2678 fährt in den 80er Jahren irgendwo in den Tiefen von Kalifornien in Richtung einer Zementfabrik.
Die ATSF GP7 #2678 fährt in den 80er Jahren irgendwo in den Tiefen von Kalifornien in Richtung einer Zementfabrik.
Max Kiegerl

In den Tiefen von Kalifornien verschiebt die ATSF GP7 #2678 in einer Ziegelei und holt beladene Wagen ab.
In den Tiefen von Kalifornien verschiebt die ATSF GP7 #2678 in einer Ziegelei und holt beladene Wagen ab.
Max Kiegerl

Ende der 80er Jahre steht die 2060 045 als Verschubreserve Leibnitz beim Güterschuppen und wartet auf den nächsten Einsatz.
Ende der 80er Jahre steht die 2060 045 als Verschubreserve Leibnitz beim Güterschuppen und wartet auf den nächsten Einsatz.
Max Kiegerl

Ende der 60er Jahre verirrte sich eine unbekannte 2050 nach Leibnitz.
Die Triebfahrzeuge dieser Reihe kamen in den 60er Jahren von Wien her bis nach Graz und wurden in den 70er durch die Elektrifizierung der Südbahn von den E-Loks abgelöst.

1.2.2020
Ende der 60er Jahre verirrte sich eine unbekannte 2050 nach Leibnitz. Die Triebfahrzeuge dieser Reihe kamen in den 60er Jahren von Wien her bis nach Graz und wurden in den 70er durch die Elektrifizierung der Südbahn von den E-Loks abgelöst. 1.2.2020
Max Kiegerl





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.